1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
truu investment gmbh
Westring 14
DE-75180 Pforzheim
dsgvo@claim-angels.com
Telefon: +49 7231 13335888
Für Datenschutzanfragen können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
• unsere Website besuchen,
• ein Anliegen zur Prüfung eines Schadensersatzanspruchs einreichen,
• unsere Dienstleistungen nutzen oder beauftragen,
• mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail, Kontaktformular, Telefon).
Welche Daten werden erhoben?
Je nach Art der Anfrage und des Falles können folgende Daten verarbeitet werden:
(a) Firmendaten
• Name der Firma
• Firmenadresse
• Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
• Steuer- und Handelsregisternummern
(b) Fahrzeugbezogene Daten (Truck-Angels)
• Hersteller, Modell, Baujahr
• Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN)
• Kaufvertrag, Leasingvertrag
• Schadensfälle, Garantieansprüche
(c) Buchungsbezogene Daten (Booking-Angels)
• Buchungsbestätigungen
• Rechnungen
• Kommunikationshistorie mit Buchungsplattformen
(d) Allgemeine Vertrags- und Anspruchsdaten
• Schadens- oder Erstattungsansprüche
• Schriftverkehr mit Herstellern, Buchungsplattformen, Versicherungen
• Anwalts- und Gutachterdokumente
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
1. Prüfung und Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegenüber Herstellern, Buchungsplattformen oder anderen Beteiligten.
2. Vorbereitung und Einleitung rechtlicher Schritte,
einschließlich der Beauftragung von Anwaltskanzleien und Gutachtern.
3. Kommunikation mit Ihnen,
um den aktuellen Stand Ihres Falls mitzuteilen.
4. Finanzierung von Prozesskosten
sowie Abwicklung von Erfolgsbeteiligungen.
5. Erfüllung gesetzlicher Pflichten,
insbesondere Aufbewahrungsfristen nach Steuer- und Handelsrecht.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Durchsetzung von Ansprüchen),
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche erforderlich. In diesem Fall können Daten weitergegeben werden an:
• Anwaltskanzleien, die in Ihrem Namen Klagen einreichen.
• Gutachter und Sachverständige, die den Schaden oder Anspruch bewerten.
• Gerichte und Behörden, falls ein Verfahren eingeleitet wird.
• Zahlungsdienstleister, falls eine Auszahlung oder Kostenübernahme notwendig ist.
Mit allen externen Partnern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Abwicklung Ihres Anspruchs erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
• Geschäftsunterlagen: 10 Jahre (gemäß HGB & AO)
• Korrespondenz & Vertragsunterlagen: 6 Jahre (gemäß § 257 HGB)
• Buchhaltungsunterlagen & Rechnungen: 10 Jahre (gemäß § 147 AO)
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Falls Ihre Daten fehlerhaft sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Falls eine Klärung der Datenverarbeitung erforderlich ist, können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn sie auf berechtigtem Interesse beruht.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
datenschutz@claim-angels.com
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
• SSL-Verschlüsselung der Website
• Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten
• Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: 10.03.2025
truu investment gmbh
Westring 14
DE-75180 Pforzheim
Amtsgericht Mannheim HRB 711057
CEO: Timo Krause
hello@claim-angels.com
+49 7231 13335888